Lieber Jazzfreund, 
wie Du  gesehen hast, hat unsere Jazzfire Homepage massive Probleme.

Sebastian Banck, unser ehemaliger Schlagzeuger ist Eigentümer der Jazzfire Domain (zur damaligen Zeit hieß er noch Mock). Leider ist er nicht mehr bereit oder in der Lage, uns weiter bei der Aktualisierung der Jazzfire Seite zu unterstützen. 

Wir, die Mitglieder der Jazzfire BigBand haben keinen Zugriff auf den Server, auf dem unsere Homepage http://www.jazzfire.de  gehostet ist.

Trotz mehrfacher Bitte hat er uns den Zugang zurm Dateipfad nicht mehr gewährt, Backups könne daher nicht mehr gesichert und vewendet werden.
Zugriff auf den Server haben wir nicht, so dass wir weder akutelle php Versionen noch Datenbanken installieren können. In den letzten Jahren hat Sebastian sich auch auf mehrfache Nachfrage nicht mehr um diese Themen gekümmert 

Dabei besitzt Sebastion das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, ist er doch u.a. System Ingenier bei Sidarion, den Fortinet Partner in der Schweiz.

Die Server Software und die Webseiten Software sind mittlerweile extrem veraltet - nicht einmal eine Umleitung auf das sichere https können wir einrichten, da dies nicht vom Server unterstüzt wird.

Die Seite ist daher nicht mehr aktuell, auch wenn wir, die Band natürlich noch musikalisch aktiv sind und regelmäßig Konzerte geben.

Warum Sebastian sich nicht meldet, ist völlig unklar. 

Unser Vorschlag die Domain "Jazzfire.de" an uns zu übertragen, hat er nicht beantwortet. 
Tja, alles sehr unschön, und das von unserem ehemaligen Kollegen.

Das neue Design der Jazzfire.de Seite ist dabei schon fast fertig, kann aber nicht auf den veralteten Software Platformen des aktuellen Servers laufen.

Hier findest Du den aktuellen Stand: https://jazzfire.schwalvenberg.com/

 

 

Auch im Sommer war es für uns nicht möglich, uns zu Proben zu treffen, von einem Konzert wollen wir gar nicht reden. Die Ursache ist natürlich Corona, das nervige und gefährliche Virus. Sicherheit geht vor. Aber so ganz ohne Band geht es dann auch nicht. Passend zum Anlass haben wir einen Corona Song eingespielt, jeder von zuhaue aus. Aus "Baby, its's cold outside" wurde "Baby, es ist Corona-Zeit".

Viel Spaß bem zuhören und zusehen.

 

 

Coronabedingt können wir aktuell keine Konzerte spielen, ebenso sind Proben aktuell nicht möglich. Dennoch haben wir uns vom gemeinsamen Jazzen nicht abhalten lassen. Unsere Aktivitäten haben wir kurzerhand ins Homeoffice verlagert und einen Song - Beyond the Sea -  von zuhause aus eingespielt. Eine ganz neue Erfahrung. Kein Dirigent, der den Einsatz gibt, keine Satzkollegen, mit denen man zusammen "schwingt" - alles ganz anders.

Aber eins ist sicher -  es hat mal wieder viel Spaß gemacht!
..

 

Zum Seitenanfang